Für die volle Funktionalität dieser Site ist JavaScript notwendig. Hier finden Sie eine
Anleitung zum aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser
.
zum Inhalt springen
zum Footer springen
GRK 2543: Intraoperative multisensorische Gewebedifferenzierung in der Onkologie
Uni
versität Stuttgart
de
/
en
Suche
Hauptnavigationspunkte
Suche
Suche
zurück
Forschungsbereiche
Qualifizierungsprogramm
Team
Aktuelles
Stellenangebote
Chancengleichheit
Forschungsbereiche
A – Sensorentwicklung
B – Modellierung & Klassifikation
C – Chirurgie & Pathologie
A – Sensorentwicklung
A1 – Diskriminierung tieferliegender Gewebestrukturen mittels modellgestützter optischer Sensorik
A2 – Gewebedifferenzierung mittels IR-Spektroskopie
A3 – Gewebedifferenzierung mittels epigenetischer Veränderungen in der Raman-Mikrospektroskopie
A4 – Gewebedifferenzierung mittels Wasserstrahl-Elastographie
A5 – Gewebedifferenzierung mittels elektrischer Impedanzspektroskopie
B – Modellierung & Klassifikation
B1 – Modellierung von Gewebe- und Sensoreigenschaften und intraoperative Navigation der multimodalen Sensoren
B2 – Gewebeklassifikation auf Basis von maschinellen Lernverfahren und Verknüpfung der multimodalen Information mit Datenbanken
B3 – Multimodale datengetriebene Sensorfusion
C – Chirurgie & Pathologie
C1 – Entwicklung eines in vitro-3D-Blasentumormodells als Plattform für Tests der neuentwickelten Sensoriken
C2 – Validierung spektroskopischer Gewebedifferenzierungsverfahren in der Gynäkoonkologie
C3 – Entwicklung eines multiparametrischen Gewebeklassifikators
Navigation schließen
Position innerhalb des Seitenbaumes
Seitenpfad nach links schieben
Seitenpfad nach rechts schieben
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen und News des GRK 2543.
20.01.
1. Seminar
21.10.
1. Workshop in der HNO-Klinik Tübingen
Beginn des GRK 2543
Foto: Universität Tübingen
Zum Seitenanfang